Das hat vor allem einen Vorteil beim Datenschutz, weil keine Daten auf dem Gerät der Person gespeichert werden muss (zum Beispiel in Cookies).
Wenn Du Deinen Spender:innen die Möglichkeit geben willst den Shop zu verlassen und wiederzukehren und dabei den Warenkorb zu erhalten, dann kannst Du in den Projekteinstellungen vom Spendenshop diese Option aktivieren:
Option "Warenkorb bei Seitenwechsel merken" im twingleMANAGER in den Projekteinstellungen unter "Spendenshop"
Wenn diese Option aktiv ist, dann wird der Inhalt des Warenkorbs im Browser der Spender:innen gespeichert. Sobald der Browser geschlossen wird, oder der aktuelle Tab gewechselt/geschlossen wird, werden die Daten gelöscht.
Die Daten werden dabei im Sessionstorage des Browsers gespeichert.
Auswirkungen auf den Datenschutz
Es werden Daten im aktuellen Tab des Users gespeichert. Darauf musst Du ggf. in Deinem Consens-Banner hinweisen und Dir die Zustimmung der Spender:innen holen. Personenbezogene Daten sind das in der Regel nicht. Wenn die Texteingabe aktiviert ist eventuell schon. User könnten hier Namen oder andere persönliche Daten eingeben.
Kontaktdaten aus dem Kontaktformular werden nicht gespeichert. Nur die Produkte und deren Anzahl.