Farb- und Design-Anpassungen
-
Standard-Farbschema: Neue Default-Farben für Organisations-Design-Einstellungen wurden gesetzt, inkl. besserer Graustufen-Palette für Kontraste.
-
Hintergrund-Entfernungen:
-
Event-Spendenbereiche und Shop-Übersichten haben keinen opaken Hintergrund mehr.
-
Signalfarben (z. B. im Geschenke-Shop) wurden reduziert, um Ablenkungen zu minimieren.
-
Hinweise und Fehlermeldungen (Warnungen, Errors) nutzen jetzt konsistente Farbcodierung mit ausreichendem Kontrast.
-
-
Feinjustierungen: Fehlermeldungs-Labels, Input-Felder und Hover-Effekte wurden so angepasst, dass sie optisch klarer und kontrastreicher sind.
Umfassende Accessibility-Optimierungen
-
ARIA & Tastaturbenutzeung:
-
Alle interaktiven Elemente (Buttons, Checkboxen, Slider, Formfelder) erhielten passende
aria-
-Attribute,tabindex
undaria-controls
, damit sie von Screenreadern und Tastaturnutzern korrekt angesprochen werden. -
Fokus-Styles und Schatten wurden hinzugefügt, damit aktive Elemente deutlich sichtbar sind.
-
Fehlermeldungen werden nun als Text ausgespielt statt als reines Label, mit Verbindung zum jeweiligen Eingabefeld.
-
-
Komponenten-Umbau:
-
Buttons: Pfeil-Icons und CSS wurden so überarbeitet, dass sie semantisch und visuell barrierefrei sind (z. B. „hollow-button“ statt reinem Farb-Button).
-
Checkboxen: Migration auf ein neues, einheitliches Layout, für bessere Klick- und Fokus-Kontrolle.
In den Spendenurkunden-Projekten wurde die Signalfarbe und einige Hintergrundfarben bei Erklärungstexten entfernt
-
-
Sonstiges:
-
Mehrsprachigkeit: Alle HTML-Elemente haben jetzt ein
lang
-Attribut. -
IFrames: Eingebettete Codes haben
title
-Attribute für Kontext. Screenreader: An vielen Stellen wurden erklärende Label und Beschreibungen ergänzt.
Barrierefreie PDF-Generierung
Umstellung auf neuen PDF-Service: Die dynamischen PDF-Templates (z. B. Spendenurkunden, Danke-Anschreiben) werden jetzt in einem zugänglichen PDF-Format erzeugt.
Sprach- und Metadaten: Alle Dokumente wurden um Sprach-Attribute und sinnvolle Meta-Tags erweitert, damit Screenreader korrekte Dokumentsprache und DokumentInformationen auslesen können.