Betrug mit Lastschriften, Rückerstattung gefordert

Achtung! Derzeit (Sommer 2025) sehen wir eine neue Betrugsmasche mit SEPA-Lastschriftspenden: Spender:innen spenden einen sehr hohen Betrag, melden sich dann kurz danach und bitten um eine Rückerstattung von einem Teil davon. Die Ausrede ist meist: "Es sollten nur 600 statt 8.600€ sein" oder "Ich wollte nicht doppelt spenden" oder andere. Die Rückerstattung soll dann per Überweisung erfolgen.

Erstatte auf keinen Fall Geld per Überweisung. Sollte es bereits zu einer Abbuchung gekommen sein, soll der/die Spender:in eine Rücknahme der der Lastschrift bei seiner Bank veranlassen.

Hintergrund: Parallel zu ihrer Überweisung werden die Betrüger die Rücknahme der Lastschrift veranlassen und dann hast Du den doppelten Schaden. Die Überweisung bekommst Du in der Regel nicht zurück.

Wenn Sie bei einem hohen Betrag nicht sicher sind: Setzen Sie die Spende im twingleMANAGER auf fehlgeschlagen. Kontaktiere die spendende Person. Wenn sich rausstellt dass die Zahlung korrekt ist, setze sie wieder auf "nicht fehlgeschlagen" um. Die Abbuchung erfolgt dann kurze Zeit später.