Anbindung von Mailingwork

Über unsere direkte Schnittstelle zu Mailingwork können E-Mail-Adressen und Kontaktdaten von Spender:innen automatisch an Mailingwork übergeben werden und Anmeldungen zum Newsletter eingetragen werden.

Verknüpfung

Um Dein twingle-Konto mit Deinem Mailingwork-Konto zu verknüpfen, musst Du im twingleMANAGER unter Einstellungen / Allgemein die Zugangsdaten zur Mailingwork-API hinterlegen. Diese Zugangsdaten musst Du vorher in Mailingwork anlegen und dann Nutzername und Password bei twingle eintragen:
Eingabe der Zugangsdaten zu Mailingwork im twingleMANAGER

Feldzuordnungen

Damit die Felder aus den Eingaben der Spender:innen in twingle auch in Mailingwork übertragen werden, musst Du die Felder zuordnen. Dafür brauchst Du Ids der Felder in Mailingwork. Due findest die Ids in Mailingwork unter "Abbonentenfelder":

In twingle trägst Du in das Feld "Feldzuordnung" eine Zuordnung pro Zeile ein. Das Format ist: FeldnameTwingle:FeldId. Es gibt folgende Felder in twingle die Zugeordnet werden können:
  • email
  • salutation
  • title
  • firstname
  • lastname
  • street
  • city
  • country
  • postal_code
  • company
  • telephone
Sonderfall ist hier die Anrede (saluation). Da hier auch die Werte zugeordnet werden müssen. Diese Zeile sieht also etwas anders aus. Beispiel: salutation:2::male:Herr::female:Frau::divers::Divers.
Eine einfache Konfiguration könnte so aussehen:

Aktivierung in den Projekten

Um die Daten der Spender:innen zu übertragen, muss dies noch in allen Projekten aktiviert werden, in denen Daten übertragen werden soll. Das machst Du in den Projekteinstellungen unter Kontaktdaten & Einbindung. Du hast dabei zwei Möglichkeiten:
  1. Nur die Newsletter-Anmeldungen übertragen (Spender:in hat bei der Spende "Anmeldung" zum Newsletter ausgewählt)
  2. Alle Daten übertragen, also auch Spender:innen die keine Anmeldung zum Newsletter gemacht haben

Für die erste Variante musst Du im Projekt ein DOI-Setup auswählen, dass Du vorher in Mailingwork angelegt hast. Beachte dabei, dass in diesem Setup keine anderen Felder Pflichtfelder sind, also die die Du in den Feldzuordnungen ausgewählt hast. Sonst kommt es bei der Übertragung zu einem Fehler.

Alternativ kannst Du auch alle Daten übertragen. Dann wählst Du nur eine Empfängerliste aus. Die Spende:innen werden dann dort direkt eingetragen. Eine Doi-Mail wird nicht verschickt.

Wichtige Hinweise

Deaktivieren die DOI-Mail von twingle. Andernsfalls bekommen die Spender:innen zwei E-Mails:

Achte auf Pflichfelder in Deinen DOI-Setups. Wenn im DOI Setup zum Beispiel eine Datenschutz-Checkbox Pflicht ist, dann kann twingle die Daten nicht an Mailingwork übwertragen, da es kein passendes Feld dazu gibt. Deaktiviere dann dieses Pflichtfeld im DOI-Setup.