Das Dashboard

Wir haben das Dashboard komplett überarbeitet – für mehr Übersicht, Effizienz und Spaß bei der Projektarbeit. Ob einzelne Zahlungen, Unterstützer:innen oder Projektvergleiche: Alle wichtigen Daten sind jetzt direkt sichtbar.


Die Projektleiste im Überblick

  1. "Alle" Buttonzeigt auf einen Blick die Daten aller Projekten
  2. Projektauswahl mit kombinierter Suche – Schnell das gewünschte Projekt finden 
  3. Projekteinstellungen-Link – Direkter Zugang zu den Einstellungen  
  4. Funktionsmenü (⋯) – Projekt kopieren oder archivieren 
  5. Neues Projekt erstellen – Schnellstart-Button zum Anlegen eines neuen Projekts
  6. Projekt-Typ-Icons – Zeigen direkt den Projekttyp an z. B. Shop‑ oder Anlassspenden als Symbol
Hinweis: Einstellungen und Funktionsmenü sind deaktiviert, wenn „Alle“ Projekte aktiv ist  



Statistikleiste - alle aktuellen Kennzahlen auf einen Blick:

  1. Spendensumme (aktueller Monat) = Einzelspenden bis zum aktuellen Tag
  2. Einzelspenden bis heute (Ausbaustufe bis Ende 2025)
  3. Zu erwartende wiederkehrende Spenden des aktuellen Monats (Ausbaustufe bis Ende 2025)
  4. Detailansicht  Bei Klick auf die Statistikleiste öffnet sich die vollständige Statistik



Statistikelement im Detail

Für die Darstellung der Statistikwerte verwenden wir folgende Basis-Elemente:
  1. Summe der Beträge aller Zahlungen (im gewählten Zeitraum)
  2. Durchschnittsbetrag der Zahlungen
  3. Anzahl der Personen
Die Pfeile visualisieren den jeweiligen Trend der Werte im Vergleich zum vorherigen Zeitraum (Beispiel: Ist als Zeitraum der 1. bis 18. Juni gewählt, erfolgt der Vergleich mit den Werten vom 1. - 18. Mai). Bei einem positiven Trend (höher als im Vergleichszeitraum) sind die Werte grün, bei einem negativen rot dargestellt. 



Statistiken in der Detailansicht

  1. Zeitraum-Übersicht – z. B. „Juni 2025“, mit den Pfeilbutton kann der Zeitraum gewechselt werden.
  2. Zeitraum-Auswahl – Standardzeiträume oder eigener Datumsbereich
  3. Kennzahl-Auswahl – Einzel-/Wiederkehrende Spenden, Anzahl Personen – alle Werte können aktiviert werden und zeigen im rechten Bereich die Entwicklung der Kennzahlen
  4. Historisches Balkendiagramm – Entwicklung der gewählten Daten mit Detailinfos bei einem Mouseover über einen Balken.  



Vergleich von Projekten, Spendenzwecken, Produkten, Spendenaktionen und Urkundenmotiven

Die Inhalte ändern sich in Abhängigkeit des gewählten Projekttyps (z. B. Shop -> zeigt Produkte an;  Widget -> zeigt Spendenzwecke an)
  1. Anzeige der umsatzstärksten Elemente (Projekte, Zwecke, etc.)
  2. Ausklappbare Liste über „mehr“
  3. Vollständige Liste – Sortiert nach Spendenumsatz mit Angabe: Anzahl Spenden + Summe + Trend
Hinweis: Verbleibende Einträge mit kleinen Werten werden ggf. unter „Sonstige“ zusammengefasst



Aktive wiederkehrende Zahlungen

Dieser Block zeigt Kennzahlen und Historie zu aktiven wiederkehrenden Zahlungen
  1. Hochrechnung wiederkehrender Zahlungen. Die Berechnung erfolgt auf Basis der aktiven wiederkehrender Zahlungen zum Ende des gewählten Statistik-Zeitraums (Erläuterung: wiederkehrende monatliche Spenden werden mit 12 x Betrag, jährliche wiederkehrende Spenden mit 1 x Betrag usw. eingerechnet). 
  2. Gesamtanzahl aktiver Dauer-Unterstützer:innen zum Ende des gewählten Statistik-Zeitraums.
  3. Grafische Entwicklung zeigt Zu- (grün) und Abgänge (rot) wiederkehrender Zahlungen der letzten 3 Monate (Zeitraum fix)



Conversion, Zahlungsarten und Länder

Diese Statistiken beziehen sich immer auf den aktuell gewählten Zeitraum. Der Trend zeigt die Veränderung zum vorherigen Zeitraum an. 
  1. Die Conversion-Rate – Anteil abgeschlossener Spenden nach erster Interaktion (Anteil der Personen, die die Spende erfolgreich abgeschlossen haben im Vergleich zu allen Personen, die mit der Spendenoberfläche agiert haben)
  2. Zahlungsarten – Prozentuale Verteilung
  3. Herkunft – Länderanteile (VPN/Verfälschung zur Urlaubszeit möglich)





Weitere Informationen zum Dashboard im twingleMANAGER