Um diese Einstellungen zu aktivieren, logge Dich im twingleManager ein und öffnen die Einstellungen. Dort findest Du im Reiter Allgemein unten rechts den Punkt Eigener E-Mail-Server (SMTP).
Hier kannst Du die Zugangsdaten zu einem Mailkonto Deiner Wahl hinterlegen. Wichtig: Nach dem Du die Zugangsdaten eingetragen haben musst Du unten den Button Test E-Mail senden drücken um die Eingaben zu validieren. Erst wenn dieser Testversand erfolgreich war, sind die Einstellungen aktiviert.
Bitte beachte folgende Hinweise:
- Sollte der Testversand nicht erfolgreich sein, können die Einstellungen nicht aktiviert werden und der Versand erfolgt weiter über den twingle Mailserver.
- Sollten sich die Zugangsdaten ändern, müssen diese Änderung auch im twingleManager vorgenommen werden, andernfalls können keine weiteren Mails versendet werden.
- Ob der Versand derzeit funktioniert, siehst Du oberhalb des Buttons Test E-Mail senden. Im Fehlerfall wird der Fehler dort angezeigt.
- Bei der Verwendung von Google Mailkonten muss in den Kontoeinstellungen der Zugriff durch weniger sichere Apps erlaubt werden (https://myaccount.google.com/lesssecureapps?gar=1).
- Authentifizierung über OAuth bei Microsoft 365 und anderen Anbietern ist im Moment nicht möglich.
Eine Alternative ist die Nutzung des Premium-Mailservers von twingle. Details findest Du in dieser FAQ.